Bayerischer Wald: Wanderrouten, Ausflugsziele & Events

Entspannungsurlaub und Aktivurlaub im Bayerischen Wald. In einer Region, in der alle Sinne angesprochen werden, genießen Sie Ihren wohlverdienten Urlaub im Viechtacher Land im Feriendorf Schwarzholz.

 

 

 

 

Wandern

Wunderschöne Landschaften, erlebe die Zeit deines Lebens

Wandert der Körper, baumelt die Seele. Kein Wunder, dass diese Sportart beliebt wie nie ist. Erkunden Sie auf eigene Faust einen der ausgewiesenen Wanderwege oder nutzen Sie das Angebot geführter Touren. Ob einsame Ruhe oder gemeinsame Erlebnisse – in der Natur können Sie Ihre Energiereserven wieder auftanken.

Im Bayerischen Wald gibt es eine Fülle von wunderschönen Wanderwegen, die Naturfreunde und Outdoor-Enthusiasten begeistern. Hier sind einige der besten Wanderungen, die Sie in dieser Region erleben können:

  1. Martinsklause – Über Stock und Stein: Diese mittelschwere Wanderung führt von Waldhäuser aus und erstreckt sich über 11,6 Kilometer. Sie können mit einer guten Grundkondition die malerische Landschaft genießen6.
  2. Höllbachtal – Felsformation: Starten Sie in Brennberg und wandern Sie 5,55 Kilometer durch das Höllbachtal. Diese Route eignet sich für alle Fitnesslevel und bietet atemberaubende Aussichten6.
  3. Bärengehege – Greifvogelgehege: Eine mittelschwere Wanderung von Altschönau aus, die über 8,59 Kilometer führt. Hier können Sie gut begehbare Wege erkunden und die Natur genießen6.
  4. Rieslochfälle – Rißlochwasserfall oberer Steg: Diese Route von Bodenmais aus erstreckt sich über 8,54 Kilometer und bietet einen Blick auf den beeindruckenden Rißlochwasserfall. Mittelschwer und lohnenswert!
  5. Rauchröhren – Kötztinger Hütte: Eine anspruchsvollere Wanderung von Bärndorf aus, die Sie auf eine 11 Kilometer lange Strecke führt. Genießen Sie die Natur und die frische Luft6.
  6. Rachelsee – Großer Rachel: Diese 16,4 Kilometer lange Wanderung von Guglöd aus bietet Ihnen einen Blick auf den Rachelsee und den majestätischen Großen Rachel. Eine großartige Herausforderung für erfahrene Wanderer6.
  7. Großer Arbersee – Mittagsplatzl: Starten Sie Ihre Wanderung von Eisensteinermühle aus und erkunden Sie 11,6 Kilometer. Der Große Arbersee und das Mittagsplatzl sind die Höhepunkte dieser mittelschweren Route6.
  8. Kleiner Arbersee – Großer Arber: Eine anspruchsvolle 18,8 Kilometer lange Wanderung von Neuhütte aus. Genießen Sie die Aussicht auf den Kleinen Arbersee und den Großen Arber6.
  9. Großer Arbersee – Arberseemoor: Eine leichtere 2,8 Kilometer lange Route von Eisensteinermühle aus. Perfekt für einen entspannten Spaziergang am Arbersee6.
  10. Aussichtsfelsen auf dem Arber – Panoramablick vom Großen Arber: Diese mittelschwere Wanderung von Neuhütte aus erstreckt sich über 8,1 Kilometer und bietet spektakuläre Ausblicke vom Aussichtsfelsen auf dem Großen Arber6.

Egal, ob Sie die Natur erkunden, atemberaubende Ausblicke genießen oder sportliche Herausforderungen meistern möchten – der Bayerische Wald hat für jeden Wanderfreund etwas zu bieten. Viel Spaß beim Erkunden dieser wunderbaren Region! 

Mehr Informationen zu diesen Wanderwegen und weiteren Routen finden Sie auf der offiziellen Website des Bayerischen Waldes6.

Quelle(n)

1. Die 10 schönsten Wanderungen im Bayerischen Wald | Komoot

2. Wandern Bayerischer Wald: Die 10 schönsten Wanderungen ... - Wanderzauber

3. Nationalpark Bayerischer Wald

4. Bayerischer Wald

5. Baumwipfelpfad Bayerischer Wald

6. Steinklamm Wanderung

7. Die 10 schönsten Wanderwege im Bayerischen Wald - Interchalet

8. Die 10 schönsten Wanderungen im Naturpark Bayerischer Wald - Komoot

| Externer Link Viechtacher Land Natur - Outdoor - Wandern

Skifahren

Pisten für jeden, von klein bis groß

Der Bayerische Wald erfreut sich nach wie vor großer Schneesicherheit, so dass dem Wintervergnügen nichts im Wege steht. Ob Abfahrtski im Pröller-Skidreieck, Langlaufen auf bestens präparierten Loipen, Wandern auf geräumten Winterwanderwegen oder romantisches Schneeschuhwandern durch verschneite Winterwälder – die herrliche Landschaft im Viechtacher Land bietet Ihnen einen Winterurlaub der ganz besonderen Art.

In Viechtach, im schönen Bayerischen Wald, gibt es einige großartige Skigebiete, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Skifahrer geeignet sind. Hier sind zwei empfehlenswerte Skigebiete in der Nähe:

  1. Pröller Skidreieck:
    • Höhe: 1.049 Meter
    • Ort: Klinglbach bei Sankt Englmar
    • Besonderheiten: Familienfreundliches Skigebiet mit Flutlicht-Skifahren bei Nacht. Ideal für Anfänger und Genussfahrer2.
    • Pisten:
      • Blau: 11 km
      • Rot: 4 km
      • Schwarz: 2 km
    • Lifte: 16 Schlepplifte
    • Website
  2. Ski Eck-Riedelstein:
    • Höhe: 934 Meter
    • Ort: Arrach
    • Besonderheiten: Perfekt für Groß und Klein! Die Skischule und Ski-Kurse sind besonders für Kinder geeignet3.
    • Pisten: 9,1 km
    • Lifte: 12 Schlepplifte
    • Website

Beide Skigebiete bieten eine wunderschöne Umgebung und sind ideal für einen Skiurlaub im Bayerischen Wald. Viel Spaß beim Skifahren! 🎿❄️

Der neue Skibus zwischen Viechtach und Sankt Englmar bietet eine verbesserte Anbindung für Urlaubsgäste. Dieses landkreisübergreifende Verkehrsprojekt ermöglicht es, täglich fünfmal ins Wintervergnügen zu gelangen.

Fahrzeiten und Haltestellen:
Der Skibus ist in die reguläre Linie 6096/VSL 15 integriert.
Er fährt im Zweistundentakt von Viechtach über Kollnburg nach St. Englmar, Maibrunn und zurück.
Abfahrt in Viechtach täglich um 8:35 Uhr, 10:30 Uhr, 12:30 Uhr, 14:30 Uhr und 16:30 Uhr.
Die Rückfahrt ab Maibrunn, Waldwipfelweg ist ab 9:45 Uhr.

Quelle(n)

1. Pröller Skidreieck

2. Ski Eck

3. https://bing.com/search?q=Skifahren+rund+um+Viechtach

4. Lifte & Pisten in Viechtach - Snowplaza

5. Viechtach - Skiurlaub & Skifahren in Deutschland - Snowplaza

6. Viechtach Skigebiet - Pistenplan St. Englmar - SnowTrex

7. SKIURLAUB VIECHTACH - WINTERURLAUB - SKIREISEN INKL. SKIPASS - Snowtimes

8. https://bing.com/search?q=Skigebiet+Viechtach

9. Skilift Kapellenberg

10. Pistenplan Viechtach - Snowplaza

11. Schneehöhen Viechtach - Wetter - Pistenverhältnisse - Webcam - SnowTrex

12. Skigebiet Viechtach im Bayrischen Wald– Skiurlaub in Bayern in ...

| Externer Link Viechtacher Land Tourismusverband

Ausflüge

Viele Sehenswürdigkeiten und eine Landschaft reich an Geschichte und Traditionen

In Viechtach, im schönen Bayerischen Wald, gibt es einige großartige Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele, die Sie während Ihres Aufenthalts erkunden können. Hier sind einige Empfehlungen:

  1. Kristallmuseum Viechtach:
    • Adresse: Linprunstrasse 4, 94234 Viechtach
    • Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9:00 bis 18:00 Uhr, Samstag und Sonntag von 10:00 bis 16:00 Uhr
    • Besonderheiten: Das Museum beherbergt über 1000 Kristalle und Mineralien2.
    • Website
  2. Museum Viechtach:
    • Adresse: Regerstr. 2, 94234 Viechtach
    • Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 14:00 bis 16:00 Uhr
    • Besonderheiten: Ein Ort für Kulturinteressierte mit wechselnden Ausstellungen3.
    • Website
  3. Großer Pfahl (Geotop):
    • Ein besonderes Geotop mit einem sehenswerten Quarzriff und einem Rundwanderweg6.
    • Weitere Attraktionen in der Umgebung:
      • Unterer Rieslochfall: Startpunkt für den Aufstieg zum Gipfel des Aber.
      • Rieslochschlucht: Ein schöner Wanderweg mit vielen losen Steinen.
      • Kötztinger Hütte: Urige Berghütte mit großem Biergarten und guter Fernsicht.
      • Rauchröhren: Beeindruckende Felsformation auf dem Kaitersberg.
      • Hirschenstein: Mit Aussichtsturm und traumhaftem Panorama.
      • Gläserne Scheune in Rauhbühl: Glaswände mit Legenden und Mythen aus dem Bayerischen Wald.
      • Burg Weissenstein, Burgruine Neunußberg, Burgruine Altnußberg: Historische Burgen in der Umgebung6 78.

Genießen Sie die Zeit in Viechtach und erkunden diese vielfältigen Sehenswürdigkeiten! 🏞️🌟

Quelle(n)

1. Kristallmuseum Viechtach

2. Museum Viechtach

3. Ausflugsziele rund um Viechtach - Die Top 20 | Komoot | Komoot

4. Sehenswürdigkeiten in Viechtach - Bayerischer Wald Urlaub

5. Sehenswürdigkeiten Geotop Großer Pfahl Wanderweg bei Viechtach ...

6. Sehenswürdigkeiten in Viechtach - Bayerischer Wald Urlaub

7. Viechtach

8. Viechtacher Land

Auf der Homepage der Gemeinde Viechtach "Urlaubsregion Viechtacher Land" finden Sie weitere nützliche Informationen, Ausflugstipps, einen Veranstaltungskalender u. v. a. m.

| Urlaubsregion Viechtacher Land

Weitere Informationen erhalten Sie über den Tourismusverband Viechtach sowie
an der Rezeption im Feriendorf Schwarzholz

Feriendorf Schwarzholz: feriendorf-schwarzholz.de

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.